Menü-Anzeige

Lions-Club Kappeln

Lions Logo

Lions-Club Kappeln

Willkommen bei den Lions in Kappeln an der Schlei

Fahrradtour "Lions - Move for the Planet"

Lions – Move for the Planet

In voller Fahrt | Lions-Club Kappeln Karen Tüxen
Kurzer Halt | Lions-Club Kappeln Karen Tüxen

Fahrradtour für einen guten Zweck

Am 11. Mai 2025 fand die inspirierende Fahrradtour „Lions – Move for the Planet“ statt, bei der insgesamt 16 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer gemeinsam für den Umweltschutz unterwegs waren. Neben den 16 aktiven Teilnehmern haben zahlreiche weitere Unterstützer die Aktion durch Spenden unterstützt.

Die Tour wurde von Karen Tüxen geplant und ausgearbeitet, die eine rund dreißig Kilometer lange Fahrt organisierte. Die Route führte die Gruppe durch die wunderschöne Landschaft Angelns im Norden Schleswig-Holsteins, vorbei an blühenden Rapsfeldern, unter strahlendem Sonnenschein – ein echtes Highlight für alle Naturliebhaber.

Picknickbuffett | Lions-Club Kappeln Karen Tüxen
Zwischenstopp auf dem Thingplatz in Gulde | Lions-Club Kappeln Karen Tüxen

Zwischenstopp auf dem Thingplatz in Gulde

Ein besonderer Zwischenstopp wurde auf dem Thingplatz in Gulde eingelegt. Ein historischer Versammlungsort mit Runensteinen, Steinkreisen und Steingräbern, der heute als Treffpunkt und Ort für Gemeinschaftsaktivitäten dient.

Dort genossen die Teilnehmer ein gemütliches Picknickbuffet mit erfrischenden Getränken, während sie die schöne Umgebung und das angenehme Wetter in vollen Zügen auskosteten.

Der Einsatz und die Unterstützung der Teilnehmer haben sich gelohnt: Insgesamt konnten 410 Euro an Spenden gesammelt werden. Das Geld fließt in ein Aufforstungsprojekt in Schleswig-Holstein, um einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten.

Die grandiose Tour war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein guter Beitrag für den Umweltschutz – ein echtes Beispiel für unser gutes Miteinander, Engagement und den Wunsch, die Welt ein Stück besser zu machen.

Friedensplakatwettbewerb 2024

Friedensplakatwettbewerb 2024

C. Stappert – vor den Plakaten bei der Preisverleihung | Lions-Club Kappeln Karen Tüxen

Kreativität für den Frieden: Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerbs an der KHS

Schon seit über 10 Jahren werden in der Adventszeit die Preisträgerinnen und Preisträger des aktuellen Lions Friedensplakatwettbewerbs mit allen sechsten Klassen in der Pausenhalle der Klaus Harms Schule in Kappeln geehrt.

Ein stimmungsvoller Auftakt gelang mit Michael Jacksons "Peace-Song", der das diesjährige Motto „Grenzenloser Frieden“ perfekt unterstrich. Im Rahmen der Feier überreichte Christiane Stappert vom Lions-Club Kappeln jeder der vier sechsten Klassen einen Beitrag für die Klassenkasse. Die Erstplatzierten erhielten Kino-Gutscheine vom Kapitol Kino in Kappeln, während die Zweit- und Drittplatzierten mit Büchergutscheinen der Buchhandlung Gosch belohnt wurden.

Siegerplakat von Lucy Volkmann – Klasse 6b (auch 2. Im Lions Distrikt Nord ) | Lions-Club Kappeln Karen Tüxen

Besonderer Dank ging an die Kunstlehrerinnen Chiara von Rönne und Gesche Schmidt-Iwen sowie die Jury-Mitglieder Christina Kohla und Karen Tüxen. „Es ist großartig, dass dieser Wettbewerb ein so fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft geworden ist“, betonte Lions-Mitglied Karen Tüxen. Werner Otte, ebenfalls vom Lions-Club, lobte die Veranstaltung als „feierlich und bewegend“ und hob die begeisterte Beteiligung der Schülerinnen und Schüler hervor.

Gesche Schmidt-Iwen und Lucy Volkmann bei der Beschreibung ihres Plakates | Lions-Club Kappeln Karen Tüxen

Christiane Stappert, die Friedensplakat-Beauftragte des Lions-Club Kappeln, zeigte sich erfreut über die kreativen Beiträge, die während der Adventszeit in der Pausenhalle ausgestellt wurden. Besonders beeindruckte sie, wie klar die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken und Ideen zum Thema „Grenzenloser Frieden“ vermitteln konnten. Mit Vorfreude blickt sie nun auf das Thema des kommenden Jahres.